Domain geringfügig-beschäftigt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Soziale:


  • Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen
    Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen

    Internationale Soziale Arbeit und soziale Bewegungen , Soziale Arbeit ist historisch und bis in die Gegenwart hinein eng mit sozialen Bewegungen verzahnt, sowohl als Verbündete, zum Teil auch in Opposition zu diesen. Dieses Engagement findet seinen Niederschlag in Konventionen (Menschenrechte), Kooperationen (Weltkonferenzen) und Koalitionen (NGOs). Das Lehrbuch bietet einen Einblick in die Verbindungen sozialer Bewegungen und Sozialer Arbeit aus einer internationalen Perspektive. Es werden historische und theoretische Grundlagen vermittelt und mit Fallbeispielen aus der ganzen Welt praxisnah veranschaulicht. Ziel ist es, die Perspektiven einer "global social work profession and discipline" und damit die internationalen und politischen Dimensionen Sozialer Arbeit wieder stärker in den Vordergrund der Disziplin zu rücken. "Mit dem Band wird ein klares Statement zur politischen Verantwortung Sozialer Arbeit zum Ausdruck gebracht, das sich aus dem internationalen Kontext heraus auf den nationalen Rahmen herunterbrechen lässt. Insgesamt ist das Buch ein spannendes Brennglas und Kaleidoskop. Es zeigt die Verwobenheit einer kritischen Internationalen Sozialen Arbeit mit sozialen Bewegungen, es wirft Blicke auf eine kritische und politische Soziale Arbeit, die sich an der Seite der Unterdrückten, Diskriminierten, Ausgegrenzten und Rassifizierten sieht". Prof. em. Dr. Ronald Lutz, Fachhochschule Erfurt, Dezember 2022 "Die Herausgeberinnen legen einen Band vor, der die Diskurse zu Internationaler Sozialer Arbeit und sozialen Bewegungen nachhaltig wird anregen können und nachvollziehbar untermauert, dass Soziale Arbeit erforderlich international auszurichten ist. Der Band eröffnet weitreichende Möglichkeiten, diese wichtige Thematik in der Ausbildung Sozialer Arbeit nachhaltig zu implementieren". Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Universität Trier, Dezember 2022 "Der vorliegende Band widmet sich den massiven und komplexen Problemlagen unserer Welt, jedoch nicht mit erhobenem Zeigefinger, und auch nicht im Modus eines "Alarmismus", sondern aus diversen Perspektiven, inklusive der von nationalen und internationalen sozialen Bewegungen. Insbesondere soziale Bewegungen zeigen gesellschaftliche Missstände auf, und protestieren, sowohl solidarisch als auch dividierend, wenn Menschenrechte verletzt oder Desillusion, Angst und Hoffnungslosigkeit überhandnimmt; letztere Tendenzen können auch der Instrumentalisierung von rechten Bewegungen dienen. Manche emanzipatorischen Bewegungen wie etwa die Frauen- und Arbeiter:innenbewegungen sind historisch eng mit Sozialer Arbeit verknüpft. Andere - auch aktuelle soziale Bewegungen - sind in der internationalen Sozialen Arbeit präsent, müssen aber im deutschsprachigen Diskurs noch viel stärker Anschluss finden. Gleichfalls ist es notwendig, die Konzeptualisierung von Zivilgesellschaft, sozialen Bewegungen und Sozialer Arbeit kritisch zu durchleuchten und deren Aufgabe nicht, wie allzu oft im neoliberalen Kontext, "komplementär" zu Staat und Familie oder schlichtweg romantisch als positive soziale Veränderung zu betrachten. Vielmehr sollten wir angesichts der globalen multiplen Krisen eine kritische Soziale Arbeit einfordern, welche alternative politische Projekte im Kontext der Förderung von sozialer Gerechtigkeit selbstverständlich denken, gestalten und umsetzen kann und rechten populistischen Bewegungen sowie nationalstaatlicher oder europäischer Willkür nicht nur Grenzen, sondern Widerstand entgegenstellt. Für das Studium der Sozialen Arbeit im deutschsprachigen Raum bietet dieser Band hierfür einen hervorragenden Einstieg". Prof. Dr. Tanja Kleibl, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Sprecherinnen-Kollektiv der Fachgruppe Internationale Soziale Arbeit in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Dezember 2022 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Redaktion: Lohrenscheit, Claudia~Schmelz, Andrea~Schmitt, Caroline~Straub, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 232, Keyword: Sozialpolitik; Vereinte Nationen; Freiwilligendienste; Nichtregierungsorganisationen; Internationales Recht; Ethik und Soziale Arbeit; Sozialmanagement; Organisationsentwicklung; Sozialstaat; Interkulturelle Kompetenz; Menschenrechte; Nachhaltigkeit; soziale Ungleichheiten; Krieg; Flucht und Migration; Klimakrise und ökologisch-soziale Gerechtigkeit, Fachschema: Sozialeinrichtung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 13, Gewicht: 345, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit
    Soziale Arbeit

    Soziale Arbeit , Zu Beginn des Studiums ist vor allem eins gefragt: Orientierung. Was ist Soziale Arbeit? Was sind ihre gesellschaftlichen Funktionen? Auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch präzise Antworten. Es bereitet die Geschichte und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit auf und stellt Soziale Arbeit als Wissenschaft vor. Zudem liefert es einen Überblick über die zentralen Theorien der Sozialen Arbeit und skizziert ihre Handlungsmethoden. Ein eigenes Kapitel ist den rechtlichen und sozialpolitischen Fundamenten Sozialer Arbeit gewidmet. Abschließend werden die Beschäftigungsbedingungen in der Sozialen Arbeit beschrieben. Das Buch eignet sich zur selbstständigen Einarbeitung in die zentralen Gegenstandsbereiche der Sozialen Arbeit, zur Prüfungsvorbereitung und als Basislektüre für einführende Lehrveranstaltungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220406, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundwissen Soziale Arbeit#5#, Redaktion: Niemeyer, Heike~Kuhlmann, Carola~Löwenstein, Heiko~Bieker, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 267, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Social Work, Keyword: Beruf; Geschichte; Handlungsfelder; Methoden; Organisationsstruktur; Professionalisierung; Recht; Sozialpolitik; Träger; Zielgruppen, Fachschema: Sozialeinrichtung~Sozialarbeit~Soziales Engagement, Fachkategorie: Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Breite: 154, Höhe: 15, Gewicht: 450, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2748851

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Schmid, Hansjörg: Soziale Konflikte
    Schmid, Hansjörg: Soziale Konflikte

    Soziale Konflikte , Soziale Konflikte werden vielfach als bedrohlich wahrgenommen. Sie sind aber kein Störfall, sondern Normalität und tragen zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Entscheidend ist, wie Konflikte ausgetragen werden. Insbesondere islambezogene Konflikte polarisieren die Gesellschaft derzeit stark - Moscheebau, Kopftuch, Imame. Die Autorinnen und der Autor des interdisziplinär erarbeiteten Bands veranschaulichen Konfliktdynamiken sowie islamische und christliche Res­sourcen zur Konflikttransformation - und zeigen damit auf, welche Potenziale Konflikten innewoh­nen. Ein theologischer Ansatz, der sozialwissen­schaftliche Erkenntnissen einbezieht mit dem Ziel, Befreiung und Versöhnung in gesellschaftliche De­batten einzubringen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit in Schulen
    Soziale Arbeit in Schulen

    Soziale Arbeit in Schulen , Wie passen sozialpädagogische Methoden in den schulischen Alltag? Und wie kann die Soziale Arbeit der Herausforderung "Ganztagsschule" begegnen? Schule findet zukünftig immer häufiger auch am Nachmittag statt - darauf müssen Sozialarbeit und Jugendhilfe reagieren. Es steht also an, die eigenen Ansätze zu hinterfragen und neue, passende Angebote zu entwickeln. Zugleich will die Soziale Arbeit ihren eigenen Auftrag erfüllen und sich in der Schule positionieren. Wie das geht, zeigt dieses Lehr- und Praxisbuch konkret und fachlich fundiert. So klappt die Zusammen­arbeit von Sozialer Arbeit und Schule! Die Neuauflage wurde v. a. in Bezug auf wichtige aktuelle Themen umfassend überarbeitet und ergänzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Nebenjob neben der Schule geringfügig oder Teilzeit?

    Ein Nebenjob neben der Schule kann entweder geringfügig oder Teilzeit sein, je nachdem wie viele Stunden pro Woche man arbeitet. Ein geringfügiger Job ist in der Regel auf maximal 450 Euro im Monat begrenzt und man hat bestimmte steuerliche Vorteile. Ein Teilzeitjob hingegen hat keine Einkommensgrenze und man arbeitet mehr als 450 Euro im Monat.

  • Bis wann geringfügig beschäftigt?

    Bis wann geringfügig beschäftigt? Geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer können grundsätzlich unbefristet in dieser Form beschäftigt werden. Es gibt keine festgelegte zeitliche Begrenzung für geringfügige Beschäftigungen. Allerdings sollte beachtet werden, dass die wöchentliche Arbeitszeit bei maximal 12 Stunden liegt, um als geringfügig beschäftigt zu gelten. Es ist wichtig, die Regelungen des Arbeitsvertrags und des Arbeitsrechts zu beachten, um sicherzustellen, dass die Beschäftigung weiterhin als geringfügig eingestuft wird. Es empfiehlt sich daher, bei Unsicherheiten rechtlichen Rat einzuholen.

  • Bis wann ist man geringfügig beschäftigt?

    Bis wann ist man geringfügig beschäftigt? Geringfügig beschäftigt ist man in Deutschland, wenn man monatlich nicht mehr als 450 Euro verdient. Diese Regelung gilt für Minijobs, bei denen keine Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen. Zudem darf die Beschäftigung nicht regelmäßig mehr als 450 Euro im Monat einbringen, auch wenn es gelegentlich zu höheren Einkünften kommen kann. Es ist wichtig, die Verdienstgrenze im Blick zu behalten, da man sonst aus der geringfügigen Beschäftigung herausfallen und Sozialversicherungsbeiträge zahlen müsste. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig die Verdiensthöhe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man weiterhin geringfügig beschäftigt ist.

  • Ist ein Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte Pflicht?

    Ist ein Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte Pflicht? Ja, grundsätzlich ist auch für geringfügig Beschäftigte ein schriftlicher Arbeitsvertrag erforderlich. Dies dient dazu, die Rechte und Pflichten beider Parteien klar zu regeln und mögliche Missverständnisse zu vermeiden. Zudem ist ein Arbeitsvertrag auch wichtig, um die genauen Arbeitsbedingungen, die Arbeitszeit und die Vergütung festzuhalten. Es empfiehlt sich daher, auch für geringfügig Beschäftigte einen Arbeitsvertrag abzuschließen, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Soziale:


  • Praxis Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
    Praxis Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

    Praxis Lebensweltorientierte Soziale Arbeit , Gegenstand des Buches ist die Praxis einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit für sozialpädagogisches Handeln und sozialpädagogische Arbeitsfelder. Es ist konzipiert als Arbeitsbuch für die Ausbildung und als weiterführende Anregung für kasuistische Praxisreflexionen. Das Konzept Lebensweltorientierte Soziale Arbeit bezieht sich auf die Komplexität widersprüchlicher und offener Lebenssituationen der Adressat_innen und die Vielfalt organisatorischer und methodischer Zugänge der Sozialen Arbeit im Prinzip einer strukturierten Offenheit und im Horizont sozialer Gerechtigkeit. Das Konzept wird in den vielfältigen Möglichkeiten seiner praktischen Konkretisierung dargestellt, für klassische Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, aber auch für angrenzende Arbeitsfelder wie das Gesundheitswesen, die Pflege, die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder die Straffälligenhilfe. Querschnittsthemen wie geschlechtsspezifische Aspekte, Kasuistik, Planung sowie organisations- und qualitätsbezogene Probleme werden erörtert. Der Band ist gedacht als Arbeitsbuch für Studium und Ausbildung. Er möchte Anregungen und Ermutigungen für weiterführende Entwicklungen in der Praxis der Sozialen Arbeit geben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., vollständig überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20160912, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundlagentexte Pädagogik##, Redaktion: Grunwald, Klaus~Thiersch, Hans, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3., vollständig überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 612, Keyword: Handlungsorientierung; Lebenswelt; Sozialarbeit; Soziale Arbeit, Fachschema: Lebenswelt~Sozialarbeit, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 151, Höhe: 37, Gewicht: 967, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A3179341, Vorgänger EAN: 9783779915249, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1367837

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Dienste in Langzeitpflegeeinrichtungen
    Soziale Dienste in Langzeitpflegeeinrichtungen

    Soziale Dienste in Langzeitpflegeeinrichtungen , Der Soziale Dienst - vom Gesetzgeber personell begrenzt- steht im Spannungsfeld zu anderen Berufsgruppen in der Pflege. Mal positiv, mal negativ wahrgenommen: "Die spielen ja nur ein bisschen!" oder "So ein Job hätte ich auch gern - mal einen Spaziergang machen!" Aber Sozialer Dienst ist mehr als das! Ist er gut organisiert und fachlich kompetent umgesetzt, trägt er zum Wohlbefinden der Bewohner und Angehörigen bei, verringert die sogenannten "herausfordernden Verhaltensweisen" und erleichtert den Pflegealltag. Eine gute Organisation und Umsetzung des Sozialen Dienstes fördert das Miteinander unter den Berufsgruppen, schafft Respekt und Toleranz und führt zu weniger Spannungen im Team. Die Autorin hat jetzt ihre praktischen Erfahrungen zusammengestellt, kompakt aufbereitet und verständlich formuliert - damit die Leitungen von sozialen Diensten und die Qualitätsmanager endlich die Trial-and-Error- Phase hinter sich lassen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Soziale Arbeit mit Geflüchteten
    Soziale Arbeit mit Geflüchteten

    Soziale Arbeit mit Geflüchteten , Die Themen ¿Flucht und Migration¿ sind historisch und gegenwärtig eng verknüpft mit professioneller Sozialer Arbeit. Das Lehrbuch diskutiert rassismuskritische und/oder menschenrechtsorientierte Ansatz- und Diskussionspunkte der Sozialen Arbeit im Umgang mit Thema Flucht und macht Vorschläge zu einem professionellen ethisch basierten und damit mandatskonformen Umgang mit Geflüchteten in der Sozialen Arbeit. Die Herausgeberin: Prof. Dr. Nivedita Prasad, ASH Berlin, MRMA Berlin Soziale Arbeit , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180219, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Prasad, Nivedita, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Abschiebung; Arbeit mit Migranten; Asyl; Flucht; Flüchtlinge; Integration; Integrationsklassen; Menschenrechte; Menschenrechtsbasierte Soziale Arbeit; Migration; Rassismus; Rassismuskritische Soziale Arbeit; Soziale Arbeit; Soziale Arbeit mit Geflüchteten; Sozialisierung; Spracherwerb; Vertreibung, Fachschema: Flucht~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Beratung~Consulting~Rat~Sozialeinrichtung~Sozialarbeit, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Sozialberatung, Beratungsstellen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Breite: 149, Höhe: 25, Gewicht: 592, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1537559

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Kriminologie und Soziale Arbeit
    Kriminologie und Soziale Arbeit

    Kriminologie und Soziale Arbeit , Das Lehrbuch ist auf Initiative des Arbeitskreises der HochschullehrerInnen Kriminologie/Straffälligenhilfe in der Sozialen Arbeit entstanden. Aus Sicht der Kriminologie und der Sozialen Arbeit widmet es sich theoretisch fundiert und zugleich praxisnah der Berufstätigkeit in der Sozialen Arbeit insbesondere der Straffälligen- und Jugendhilfe. Die Autoren und Autorinnen, überwiegend aus Studiengängen der Sozialen Arbeit, verfügen über Erfahrungen mit Kriminalisierungsprozessen und der Reaktionen auf Delinquenz. Die Beiträge des ersten Teils sind einführend und grundlegend. Im zweiten Teil werden Handlungsansätze und Verfahren vorgestellt, im dritten Teil spezifische Akteurinnen und Zielgruppen. Die 20 Einführungen sind bei gleichzeitiger Pluralität der Ansätze einheitlich aufgebaut und überzeugen durch ihren Servicecharakter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: AK HochschullehrerInnen Kriminologie, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 351, Keyword: Einführung; Handlungsansätze; Jugendkriminalität; Kinder- und Jugendhilfe; Kriminalisierungsprozess; Kriminalprävention; Polizeiakademie; Polizeischule; Pönologie; Sozialisation; Straffälligenhilfe; Strafjustiz; praxisnah, Fachschema: Gewalt~Sozialeinrichtung~Kriminologie / Verbrechen~Verbrechen, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste~Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 227, Breite: 151, Höhe: 35, Gewicht: 561, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783779929246, eBook EAN: 9783779943129 9783779966135, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Welcher Stundenlohn bei Minijob?

    Welcher Stundenlohn bei Minijob? Der Stundenlohn bei einem Minijob beträgt in der Regel mindestens 9,50 Euro pro Stunde, da dies der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland ist. Allerdings kann der Stundenlohn je nach Branche, Tätigkeit und Qualifikation des Arbeitnehmers variieren. Es ist wichtig, dass der Stundenlohn immer mindestens dem gesetzlichen Mindestlohn entspricht, um faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Arbeitgeber sollten sich daher über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben informieren und sicherstellen, dass sie ihren Mitarbeitern einen angemessenen Stundenlohn zahlen.

  • Ist Teilzeit ein Minijob?

    Nein, Teilzeit und Minijob sind zwei verschiedene Beschäftigungsformen. Bei einem Minijob handelt es sich um eine geringfügige Beschäftigung, bei der das monatliche Einkommen eine bestimmte Grenze nicht überschreiten darf. Teilzeit hingegen bezieht sich auf die Anzahl der Stunden, die eine Person pro Woche arbeitet, und kann sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitstellen vorkommen. Teilzeitbeschäftigte arbeiten weniger Stunden als Vollzeitbeschäftigte, haben jedoch in der Regel Anspruch auf die gleichen Rechte und Leistungen wie Vollzeitbeschäftigte. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Teilzeit und Minijob zu kennen, um die eigenen Arbeitsbedingungen und Rechte besser zu verstehen.

  • Was ist das Soziale an der Sozialversicherung?

    Das Soziale an der Sozialversicherung liegt in ihrer grundlegenden Zielsetzung, soziale Sicherheit und Solidarität in der Gesellschaft zu gewährleisten. Sie dient dazu, Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Invalidität und Alter abzusichern und somit die soziale Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger zu sichern. Durch die gemeinschaftliche Finanzierung und Organisation der Sozialversicherungssysteme wird eine solidarische Umverteilung von finanziellen Mitteln ermöglicht, um sozial benachteiligten Gruppen Unterstützung zu bieten. Zudem fördert die Sozialversicherung den gesellschaftlichen Zusammenhalt und trägt zur Stabilität und Sicherheit im sozialen Gefüge bei.

  • Wer zahlt Sozialversicherung bei Minijob?

    Bei einem Minijob zahlt der Arbeitgeber die Pauschalbeiträge zur Sozialversicherung, die pauschal vom Arbeitsentgelt abgeführt werden. Der Minijobber selbst ist in der Regel von der Sozialversicherungspflicht befreit, es sei denn, er übt mehrere Minijobs aus oder überschreitet die monatliche Verdienstgrenze. In diesem Fall kann es sein, dass der Minijobber selbst Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss. Generell ist es jedoch die Aufgabe des Arbeitgebers, die Sozialversicherungsbeiträge bei einem Minijob zu tragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.